Version | Produktiv gesetzt am: | Änderungen - Funktionserweiterungen - Fehlerkorrekturen |
13.0 | Donnerstag, 19. September 2024 |
Reporting>Statistik Drilldown zu den Einzelfahrten realisiert - km pro Monat - Trainingstagebuch_Einzelfahrten_Details.aspx wird aufgerufen Einzelfahrten eines Jahres selektierbar - Details der Einzelfahrt werden nach Selektion angezeigt. Wurde ein Link bei der Einzelfahrt hinterlegt kann auch der Link aufgerufen werden. komoot oder Sigma Touren werden entsprechend dargestellt. Nettes Feature.
|
12.2 | Donnerstag, 22. August 2024 |
Fahrrad_Trips modifziert Insertdate = datetime vorher varchar (1)
|
12.1 | Mittwoch, 21. August 2024 |
Benutzer_Pflege_DBO_Weber7.aspx - Fehler ausgebaut in Verbindung mit ajax-Toolkit "Tabcontainer"
|
12.0 | Mittwoch, 21. August 2024 |
80 neue User - von Hackern angelegt - In 2 Systemtabellen gelöscht
|
11.6 | Sonntag, 31. März 2024 |
Sitemap neu geordnet: HF Neu ist jetzt Teil von Fahrten; Fahrräder jetzt vor Hütten im Menü
|
11.5 | Sonntag, 31. März 2024 |
Fahrräder>Neu Fehler auf der Seite ausgebaut - Neuanlage eines beliebigen Fahrrades wieder möglich (Hinweis von Andreas)
|
11.4 | Montag, 18. März 2024 |
LandingPage (Seite die gezeigt werden soll nach der Erfassung einer Einzelfahrt) ist jetzt änderbar - echt gut
|
11.3 | Samstag, 16. März 2024 |
Hüttenfahrten erfassen neu gestaltet - mit cascading dropdown Listen - echt gut
|
11.2 | Freitag, 15. März 2024 |
Folder Fahrrad neu strukturiert in 01_Fahrten bis 08_Rest; Membership wird noch benötigt für emails
|
11.1 | Donnerstag, 14. März 2024 |
Fahrrad>Wartung nicht mehr im Zugriff; Laufräder nicht mehr im Zugriff
|
11.0 | Donnerstag, 14. März 2024 |
Upgrade auf eine neue Version des Toolkits - AJAX Control Toolkit v20.1
|
10.0 | Montag, 26. Februar 2024 |
Ein neuer Markenname – Der Macher des Trainingstagebuchs ist nun direkt im Name erkennbar. Aber nicht nur das Radtraining selbst steht im Fokus. Auch den genutzten Rädern widmet sich das Trainingstagebuch ab sofort. Die Laufleistung der verbauten Teile, die Gesamtkosten der genutzten Räder werden automatisch fortgeschrieben. Nur wenige Eingaben sind dazu erforderlich. Wie immer ist die Vorgehensweise, sowie das angebotene Funktionsumfeld mit Hilfe es Users „Brägel – brägel“ anschaubar erlebbar. Danach kann man dann schnell die bereits erfassten Bikes anreichern, damit das Serviceheft die gewünschten Auswertungen produziert.
|